Veranstaltungen
Im Laufe des Jahres finden bei uns die verschiedensten Veranstaltungen statt.
Hier finden Sie die neuesten Informationen:
Ostercafe
01.04.2024, 14.00-18.00Uhr
Pfingstcafe
20.05.2024, 14.00-18.00Uhr
Lavendelfest
21.07.2024, 13.00-18.00Uhr
Liederkarussell
23./24.8.2024
Herbstfest
15.9.2024, 1300-18.00Uhr
Angebote und Projekte
Der Erlebnisgarten als schulischer und außerschulischer Lernort kann von Schülern und Naturinteressierten genutzt werden, um Einblicke in ökologische und soziale Themen zu erhalten mit dem Ziel, Interesse für die Umwelt und Lust am Erleben zu wecken. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, an der Schaffung integrativer, abwechslungsreicher Projekte mitzuwirken.
Unsere Angebote:
Schaffung ständig neuer Behinderten- und Schulprojekte - wie
Vorstellen und Kennenlernen von geschützten Pflanzen (z. B. Wiesenknopf)
Anbau, Aufwuchs und Ernte spezieller Pflanzkulturen
Bau von Nistkästen und Beobachtung der angesiedelten Vogelarten
Bau einer Solaranlage u. a.
Sinneswahrnehmungen im Tastpfadsystem, musikalische Betätigung an Naturklanginstrumenten, Entspannung, Beobachtung und Information über Flora und Fauna, Spielmöglichkeiten auf der Bocciabahn, Begegnungstage u. v. a.
Der Erlebnisgarten soll zur natur- und Umwelterziehung beitragen und der Kommunikation und Selbstverwirklichung dienen, aber auch die Schwächeren in unserer Gesellschaft in ihren Fähigkeiten bestärken und fördern, so dass deren soziale und berufliche Eingliederung erleichtert wird
Unsere Angebote:
Mitarbeit und Mitgestaltung an verschiedenen zeitlich begrenzten Projekten - z. B.:
Steingarten-Etagen-Anlage mit attraktiver Themenbepflanzung
Gestaltung des Osthanges als Ausstellungsfläche und Ort für kreative künstlerische Aktivitäten
Errichtung einer begehbaren Sonnenuhr in Pergolabauweise
Im Zentrum des Erlebnisgartens haben wir eine Kleinkunstbühne errichtet, die für künstlerische und kulturelle Aktivitäten unterschiedlicher Genres anlässlich des jährlich stattfindenden Lavendelblütenfestes und des Tages der offenen Tür wie auch spontan organisierter Veranstaltungen genutzt wird.
Unsere Angebote:
Bühnennutzung für interessierte Bands, Tanzgruppen, Artisten, Chöre, Solisten oder als Möglichkeit für künstlerische Darstellung, z. B. Ausstellungen, Videoinstallationen
Der Erlebnisgarten nutzt das freiwillige bürgerliche Engagement und die Potentiale der Gesellschaft im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Pflege und Gestaltung seines Projektgeländes und der sich ständig erweiternden öffentlichkeit.
Unsere Angebote:
Landschaftspflege /Landschaftsgestaltung
Ausgestaltungs- und Verschönerungsarbeiten
Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulprojekten u. a.